Im Rahmen der Projektwoche „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ besuchten wir, die WS 8, den Erlebnisbauernhof der Familie Purucker in Wirsberg. Nach der gestrigen Theorie über ausgewogene Ernährung und gesundes Essen stand heute die Besichtigung vor Ort auf dem Programm. Zu Beginn bekamen wir eine Rundführung über den gesamten Bauernhof mit all seinen Tieren. Dabei durften wir die Schweine begutachten, die Gänse in das vorgesehene Gehege treiben, Kühe füttern und Hasen streicheln.
In einer kleinen Pause verzehrte jede/r ihre/seine mitgebrachte Brotzeit, um für die bevorstehende Hof-Rallye gestärkt zu sein. Wir wurden in Gruppen eingeteilt und mussten verschiedene Fragen beantworten, die im Anschluss im Plenum besprochen wurden. Dann mussten wir tatkräftig mithelfen und selbst Butter herstellen. Diese durften wir aber gleich im Anschluss mit Brot, Salz und Schnittlauch genießen. Danach ging es zum Heidelbeerfeld, wo wir fleißig ernteten, aber auch ein bisschen genascht haben. Den Abschluss stellte ein Maiskolbenwettlauf dar, wo sich alle nochmal richtig verausgabten. Als Fazit finden wir, dass der Familienbauernhof uns einen Lehrreichen, aber vor allem einen wirklich schönen Vormittag bereitete!