Im Rahmen einer interdisziplinären Projektarbeit in den Fächern „Bauen im Bestand“ und „Baurecht und Bauplanung“ setzen sich die angehenden Bautechniker FBT2 mit historischer Bausubstanz auseinander.
Der im Herzen der Altstadt von Kulmbach gelegene, unter Denkmalschutz stehende ehemalige Stammsitz der Familie Ruckdeschel wird im Bestand dokumentiert, um auf dieser Basis Umnutzungsvarianten zu erstellen. Der aktuelle Bauzustand des seit mehreren Jahren leerstehenden Gebäudes wird in einem Raumbuch erfasst. Die repräsentative Lage in unmittelbarer Nähe zum historischen Rathaus fordert Fingerspitzengefühl bei der Umsetzung der Zielvorgaben.
Über die Umnutzungsplanung werden den potenziellen Bauherren verschiedene Gestaltungsvarianten aufgezeigt. Denkmalpflegerische Belange fließen in das Gesamtkonzept ein. Statische und energetische Aspekte finden ebenso Berücksichtigung wie die konstruktive Detailausbildung.
Zusätzlich wird der Standort analysiert und der direkt angrenzende öffentliche Platz in Kooperation mit dem städtischen Bauamt konzeptionell an die Anforderungen der heutigen Zeit angepasst.