Die WS 10 machte sich für ihre Abschluss-Studienfahrt auf in unsere Hauptstadt Berlin. In den vier Tagen hatten wir ein volles Programm mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und erlebten jede Menge unvergessliche Momente.
1. Tag (Sonntag, 28.09.2025):
Unsere Reise begann mit einer entspannten Anfahrt mit dem Flixbus, die uns in etwa 4 Stunden von Bayreuth nach Berlin brachte. Nach der Ankunft und dem Bezug unseres Hostels, das zentral gelegen war, waren wir alle gespannt, was die Hauptstadt zu bieten hat. Besonders beeindruckend war der erste Abend: Am Spreeufer neben dem Reichstag konnten wir ein Außenkino genießen, das eine Doku über die Geschichte Berlins in der DDR zeigte. Es war ein bewegender Moment, als wir die Kreuze für die 140 Toten an der Mauer sahen, die dort ihr Leben verloren. Nach einem langen Tag gönnten wir uns eine wohlverdiente Ruhepause.
2. Tag (Montag, 29.09.2025):
Der erste richtige Tag in Berlin begann mit einer spannenden 2-stündigen Stadtführung zu Fuß durch das Regierungsviertel. Wir bestaunten das Brandenburger Tor, den Potsdamer Platz mit seinen Hochhäusern und das ehemalige Sony-Gebäude. Beim Denkmal für die ermordeten Juden Europas, dem sogenannten Holocaust-Mahnmal, liefen wir durch die 2711 Beton-Stelen und wurden aufgeklärt, dass das Mahnmal an die rund sechs Millionen Juden, die unter der Nationalsozialisten ermordet wurden, erinnert.
Besonders beeindruckt, hat uns das Hotel Adlon, das Hotel Ritz und die glitzernde Spree. Im Anschluss besuchten wir Madame Tussauds und konnten viele Fotos mit Berühmtheiten machen. Danach hatten wir Freizeit, die wir für einen Stadtbummel nutzten – vom Hard-Rock-Café bis zur Gedächtniskirche am Ku'damm. Berlin zeigte sich von seiner besten Seite!
3. Tag (Dienstag, 30.09.2025):
Ein schönes Erlebnis war der Besuch des Reichstagsgebäudes. Wir durften nicht nur den Plenarsaal besichtigen, sondern erhielten auch eine spannende Führung und ein exklusives Treffen mit der Mitarbeiterin von unserer Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner, Frau Blum. Wir konnten Fragen stellen und erhielten interessante Einblicke in die Arbeit des Bundestages.
Nach dem Mittagessen im Paul-Löbe-Haus hatten wir Freizeit. In der ein Teil von unserer Klasse in die East Side Mall ging, dort shoppte und den Sekretär, Yusuf der Tanzschule Lunatix trafen. Der Abend klang mit einem Besuch der Rooftop-Bar im Hotel Indigo aus, wo wir bei bester Aussicht über Berlin die Stadt in der Dämmerung genossen. Zufällig trafen wir auch noch die berühmten YouTuber Noel Dederichs und seine Freunde Simon Will und Adrian Amaru, mit denen wir uns unterhielten und anschließend ein Gruppenfoto machten.
4. Tag (Mittwoch, 01.10.2025):
Der Mittwoch begann mit einem Besuch im Berlin Dungeon – ein Haus, das uns auf spannende und gruselige Weise durch die dunklen Seiten der Stadtgeschichte führte. Danach ging es weiter zur Mauer Gedenkstätte, wo wir viel über die Tragödien rund um die Berliner Mauer lernten, einschließlich der Erklärung mancher Todesfälle und der Wachtürme. Anschließend stand der Fernsehturm auf dem Programm – die Aussicht auf Berlin war sehr schön. Kurz danach gingen wir zum Alexanderplatz, wo wir ein Foto mit Mister Berlin Party machten. Der Tag endete in der Schülerdisco Matrix, bei der wir viele schöne Erinnerungen geschaffen haben.
5. Tag (Donnerstag, 02.10.2025):
Am letzten Tag hatten wir bis Mittag Zeit für unsere persönlichen Highlights. Einige nutzten die Gelegenheit, noch einmal durch die Stadt zu schlendern, andere besuchten weitere Sehenswürdigkeiten. Dann hieß es: Auschecken und Rückreise nach Bayreuth. Die Fahrt mit dem Flixbus war genauso entspannt wie die Anreise, und so kamen wir am Abend wieder in Bayreuth an – voller Erinnerungen an eine unvergessliche Abschlussfahrt.
Fazit aller Schülerinnen und Schüler:
Die Abschlussfahrt nach Berlin war für die Klasse WS 10 ein absoluter Höhepunkt unserer Schulzeit. Wir haben viel über die Geschichte und Kultur der Stadt gelernt und hatten gleichzeitig jede Menge Spaß. Die Erlebnisse, die wir geteilt haben, werden uns sicher noch lange begleiten!
