Donnerstag, 11.09.2025
BSZ Kulmbach
Wir brechen in diesem Schuljahr gleich dreimal zu unsern Nachbarn nach Frankreich auf….
Reiseangebot 1
Reiseziel: Laval (Frankreich)
Reisezeit: 3 Wochen
Ungefährer Reisezeitraum
Sommer 2026
Maßnahme ausgeschrieben für:
Fach- und Berufsoberschule Jgst. 11 (alle Fachrichtungen)
Berufsschule und Fachschulen:
alle, jedoch kaufmännische Abteilung (Industriekaufleute) bevorzugt und BGJ Schreiner bevorzugt
Das wird geboten:
Praktikum 3 Wochen in einem Betrieb der Ausbildungsrichtung
Ausflüge (Paris, Mont-Saint-Michel, St. Malo, Rennes, etc
Unterbringung in der Reisegruppe in privaten Wohnungen (von uns angemietet)
Die Anreise der ersten Reisegruppe wird begleitet - eigenständige Rückreise und eigenständiger Aufenthalt der Gruppe (Team)
Sonstiges:
Eigenbeitrag 200€
Schüler mit Vorkenntnissen in der Fremdsprache Französisch bevorzugt (Grundkenntnisse reichen)
Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigenständigkeit und persönliche Reife werden erwartet.
Ansprechperson(en): Kontaktaufnahme via MS Teams
Bertram Unger
Reiseangebot 2
Reiseziel: Lille (Frankreich)
Reisezeit: 3 Wochen
Ungefährer Reisezeitraum
Sommer 2026
Maßnahme ausgeschrieben für:
Industriekaufleute
Fachoberschule (Adalbert-Raps-Schule) Jahrgangsstufe 11, Alle Ausbildungsrichtungen
Das wird geboten:
Praktikum 3 Wochen in einem Betrieb der Ausbildungsrichtung
Ausflüge (Paris, Brüssel, Dunkerque, Strände der Normandie)
2 Plätze: 1 x Berufsschule Industrie (Praktikumsstelle RAPS France), 1 x FOS (Praktikumsstelle Schulverwaltung oder pädagogisches Praktikum)
Unterbringung in der Reisegruppe in privaten Wohnungen (von uns angemietet)
Eigenständige Anreise und Rückreise, keine Lehrerbetreuung
Sonstiges:
Eigenbeitrag ca. 200€ (für Verpflegung, etc.)
Schüler mit Vorkenntnissen in der Fremdsprache Französisch bevorzugt (Grundkenntnisse reichen)
Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigenständigkeit und persönliche Reife werden erwartet.
Ansprechperson(en): Kontaktaufnahme via MS Teams
Bertram Unger
Reiseangebot 3
Reiseziel: Montpellier (Frankreich)
Reisezeit: 2 Wochen
Ungefährer Reisezeitraum
Sommer 2026
Nach der schriftlichen Abschlussprüfung der Fachoberschule und vor der Bekanntgabe der Ergebnisse der schriftlichen Prüfung
während der unterrichtsfreien / lernfreien und prüfungsfreien Zeit der Abschlussklassen der Adalbert-Raps-Schule
Früheste Hinreise: Samstag, 23.05.2026 (Beginn der Pfingsferien)
Späteste Rückreise: Dienstag, 23.06.2026 (Notenbekanntgabe geplant: Mittwoch 24.06.2026 und Anmeldung zu mündlichen Prüfung)
Reiseteilnehmer sollten sich die Pfingstferien und die Zeit danach freihalten
Maßnahme ausgeschrieben für:
Französischkurs der Adalbert-Raps-Schule Jahrgangsstufe 12 (Anfängerkurs)
Französischkurs der Adalbert-Raps-Schule Jahrgagnsstufe 12 (Französisch Fortführung)
Das wird geboten:
Sprachkurs 2 Woche in der Sprachschule Accent Francais
Ausflüge (Altstadt Montpellier, Roquefort - La Couvertoirade, Viaduc Millau, Sète, Pont du Gard)
Baden im Mittelmeer (Achtung, Sonnenbrandgefahr :-) bitte Sonneschutz mitnehmen)
Unterbringung in französischen Gastfamilien (Doppelzimmer mit Mitschüler und Halbpension)
Eigenständige Anreise und Rückreise, keine Lehrerbetreuung
Sonstiges:
Eigenbeitrag 350 €
Hohes Maß an Selbstorganisation, Eigenständigkeit und persönliche Reife werden erwartet.
Ansprechperson(en): Kontaktaufnahme via MS Teams
Zeliha Mart
Nathalie Platzer
Bertram Unger